Dr. med.
Eliane Sarasin

Dr. med. Eliane Sarasin

SAPPM, FECSM
FMH Gynäkologie und Geburtshilfe
University Professional in Sexual Medicine und Therapy
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch

Kernkompetenzen

  • Früherkennung und Abklärung des gesamten Spektrums gutartiger und bösartiger Brusterkrankungen inklusive bildgebender Verfahren und invasiver Diagnostik (Feinnadelpunktionen, Stanzbiopsie)
  • Betreuung von Frauen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko, insbesondere genetische Beratung und Testung sowie intensivierte Vorsorge
  • Spezielle Sprechstunde zum Thema Körperbildstörung und weiterer Konsequenzen vor prophylaktischer Brustentfernung bei erhöhtem Brustkrebsrisiko
  • Nachsorgeuntersuchungen nach Brustkrebs mit spezieller Berücksichtigung der psychosozialen Konsequenzen
  • Spezielle Sprechstunde zum Umgang mit Nebenwirkungen der antihormonellen Therapie bei Brustkrebs
  • Beratung und Therapie von sexuellen Störungen, insbesondere im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung für Frauen und Männer
  • Beratung und Therapie bei Paarproblemen/ Paartherapie
  • Allgemeine gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen
  • Spezielle Sprechstunde bei psychosomatischen Leiden in der Gynäkologie
  • Beratung und Therapie bei Problemen im Bereich des äusseren Genitales (Vulva) oder bei Scheidenverkrampfung (Vaginismus)
  • Beratung und Therapie bei männlichen Sexualstörungen (Erektionsstörungen, Ejakulationsstörungen)

Berufserfahrung

  • Seit 2020
    Selbstständige Praxistätigkeit „Swiss Breast Care“, c/o Klinik Bethanien Zürich
  • Seit 2018
    Mitglied des Lehrkörpers der Universität Zürich für Psychosoziale Medizin
  • Seit 2017
    Mitglied des SAKK Netzwerk für genetische Beratung und Testung auf eine genetische Krebsprädisposition
  • Seit 2016
    Mitglied des Dozenten-Team „Diploma of Senology“ der Schweizerischen Senologie-Gesellschaft
  • Seit 2015
    Konsiliarärztin für Sexualmedizin, Klinik für Reproduktionsendokrinologie Universitätsspital Zürich
  • Seit 2002
    Leitende Ärztin in der Brustzentrum AG Zürich
  • 1996-2002
    Oberärztin Frauenklinik Kantonspital Baden, Schwerpunkt: gynäkologische Onkologie
  • 1992-1996
    Assistenzärztin Frauenklinik Kantonspital Baden (Prof. Dr.M.K.Hohl)
  • 1991-1992
    Assistenzärztin Gynäkologisch-Geburtshilfliche Abteilung Kreisspital Männedorf (Dr.Ch.Gschwind)
  • 1990-1991
    Assistenzärztin Chirurgische Klinik Stadtspital Triemli (Prof.Dr.U.Metzger)

Ausbildung & Diplome

  • 2018-2019 Diploma of Senology, Schweizerische Senologie-Gesellschaft
  • 2017-2020  Absolvierung der offiziellen SAKK-Kurse „Genetic Counseling in Oncology“
  • 2014 Fellow of the European Board of Sexual Medicine (FECSM)
  • 2011-2013  Postgraduierten Lehrgang in Sexualmedizin und Sexualtherapie, Advanced Studies Universität Basel (DAS)
  • 2002 Fähigkeitsausweis Delegierte Psychotherapie
  • 1997 Facharzttitel Gynäkologie & Geburtshilfe FMH
  • 1996 Fähigkeitsausweis Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM
  • 1995-96 Ausbildung in Psychosomatischer und Psychosozialer Medizin, Universität Zürich (Prof. Dr. C.Buddeberg)
  • 1995 Absolvierung des ersten schweizerischen Senologieforum, Universität Genf (Prof. Dr. F.Krauer)
  • 1990 Promotion zum Doktor der Medizin, Universität Basel
  • 1989 Eidgenössisches Staatsexamen, Medizinische Fakultät der Universität Basel

Vorträge & Interviews

(c) Swiss Breast Care | Impressum | Datenschutz

Kontaktieren Sie uns

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie unter Datenschutz und Impressum.